Anlässlich des thematischen Fokus widmet die Stiftung Museum Burghalde diese Publikation mit einer Ausstellung den Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen und durchleuchtet die letzten 200 Jahre der Lenzburger Geschichte.
Die zusammengetragenen Biografien zeigen, dass die Protagonistinnen als Vorreiterinnen der Schweiz wesentliche Impulse, zählten zu den besten Sängerinnen Europas und überflügelten mit ihren Anschauungen die Normen und Erkenntnisse ihrer Zeit u?berflu?gelten? Denn mit ihrem Engagement in Wirtschaft, Politik, Bildung, Kultur und Gesellschaft waren sie wegweisend - in der Stille wie auf den Bu?hnen der Welt.
Dieses fundierte und gleichzeitig inspirierende Buch geht weit u?ber eine blosse Dokumentation der Lenzburger Frauengeschichte
hinaus. Mit viel Feingefu?hl begegnen die heutigen Stimmen den teils tragischen Schicksalen. Die dreissig Biografien bilden letztlich ein Netz, das die DNA des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontexts umspannt.
«Die Geschichte dieser fru?hen Wegbereiterinnen ist geprägt von Mut, Ausdauer und der Fähigkeit, Konventionen zu hinterfragen. Sie verdienen es, ins Rampenlicht geru?ckt zu werden».
Christine Egerszegi-Obrist, alt Ständerätin und Nationalratspräsidentin 2006/2007.