George Gershwins An American in Paris erscheint in einer neuen kritischen Edition, die den Originalklang des Komponisten detailgetreu rekonstruiert. Grundlage dieser Ausgabe sind Gershwins handschriftliche Partituren, auf deren Basis Eingriffe aus der überarbeiteten Fassung von F. Campbell-Watson rückgängig gemacht wurden. So konnten unter anderem ursprünglich intendierte Instrumentierungen wiederhergestellt werden - darunter auch die ikonischen Pariser Taxihupen. Eine Besonderheit dieser Edition ist zudem die Ergänzung von Spielweisen, die den aufführungspraktischen Konventionen der Entstehungszeit entsprechen und aus historischen Aufnahmen herausgehört wurden. So gewinnt Gershwins musikalisches Portrait eines Amerikaners in Paris neue Authentizität - zwischen Fernweh, Heimweh und dem Flair urbaner Moderne.