Eine Reise durch Raum und Zeit: Die Geschichte des Weltraums für Kindergartenkinder
Am Anfang gab es nichts. Keine Galaxien, keine Sterne, keine Planeten, keine Monde - und kein bisschen Leben. Doch mit dem Urknall wurde all das anders! In einem wunderbaren Zeitraffer führt dieses Bilderbuch durch die Geschichte unseres Universums. Wir sehen Galaxien, lernen unsere Nachbarplaneten kennen, erfahren, was schwarze Löcher sind und begleiten die ersten Astronauten auf den Mond.
- Ein erstes Bildersachbuch über das Weltall und die Entstehung der Erde
- Große, selbsterklärende Bilder und einfache, altersgerechte Texte veranschaulichen spielerisch die Entstehung der Erde und des Weltraums.
- Ideal zum gemeinsamen Vorlesen und Immer-wieder-Anschauen
- Für Jungen und Mädchen ab 3 Jahren
Vom Urknall bis heute: Ein Buch, das all die Wunder des Universums enthüllt und uns über ihre Unendlichkeit staunen lässt.
Nominiert für den JugendSachbuchPreis 2022
Aktuell August 2022: "Auf jeder neuen, randlos farbenfroh gefüllten Doppelseite gibt es zudem comicartig gezeichnete Figuren, die die Zeitreise mit sinnfälligen Kommentaren begleiten (gut gemacht!), dazu fein abngestimmten Text mit Zeitleiste."
Dr.Renate Grubert, ESELSOHR
Am Anfang gab es nichts. Keine Galaxien, keine Sterne, keine Planeten, keine Monde ... und kein bisschen Leben. Doch dann mit dem URKNALL wurde all das anders!
In einem wunderbaren Zeitraffer führen die Autoren und die Illustratorin uns durch die Geschichte unseres Universums. Wir sehen Galaxien, lernen unsere Nachbarplaneten kennen, erfahren, was schwarze Löcher sind und begleiten die ersten Astronauten auf den Mond.
Dieses Buch vermittelt schon Kindern ab 3 Jahren wie groß und unendlich der Weltraum ist, was für ein Wunder unser schöner Blauer Planet ist und was es im Weltall noch alles zu erforschen gibt.
"[...] ein tolles Buch für unsere Kleinen und ich denke, dass wir [Erwachsene] selbst noch etwas mitnehmen können [...]."