Bernd D. Blömeke ist Referent für Telefonseelsorge im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. - Diakonie Deutschland und in der Geschäftsführung für die Evangelische Konferenz für TelefonSeelsorge und Offene Tür e.V. tätig. Cornelia Coenen-Marx, Oberkirchenrätin a. D., Pastorin, Autorin und Beraterin, ist Inhaberin der Agentur "Seele und Sorge - Impulse, Workshops, Beratung". Bis 2015 war sie Leiterin des Referats Sozial- und Gesellschaftspolitik in der EKD und Geschäftsführerin der Kammer für Soziale Ordnung sowie verschiedener sozialpolitischer Kommissionen. Zuvor arbeitete sie nach einigen Jahren Gemeindepfarramt in unterschiedlichen Leitungspositionen von Kirche und Diakonie, u. a. als Vorstand der Kaiserswerther Diakonie. Michael N. Ebertz, geb. 1953, Prof. Dr.rer.soc. habil., Dr. theol., Professor an der Katholischen Hochschule Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Soziologie des Christentums, Pastoralsoziologie, Kultursoziologie, Eschatologie. Dr. Johannes Eurich ist Professor für Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft und Extraordinary Professor für Praktische Theologie an der Stellenbosch Universität in Südafrika. Dr. theol. Andreas Lob-Hüdepohl ist Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin sowie Geschäftsführer des Berliner Instituts für christliche Ethik und Politik. Seit 2016 ist er Mitglied des Deutschen Ethikrates mit den Schwerpunkten Menschenrechte und Behinderung (Inklusion/Teilhabe), Altern (Soziale Gerontologie/Pflege) und Sterben (Palliative Care, Suizid) sowie Ethikberatung im Gesundheits- und Sozialwesen. Prof. Dr. Hartmut Remmers ist Seniorprofessor am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg. Nach Stationen an den Universitäten Göttingen, Hannover und Bremen leitete er die Abteilung Pflegewissenschaft der Universität Osnabrück. Dr. theol. habil. Gerhard K. Schäfer war Professor für Gemeindepädagogik und Diakoniewissenschaft sowie Rektor an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Dr. Roland Schöttler arbeitet als Business Development Manager für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft bei Hewlett Packard Enterprise. Er ist zudem als Lehrbeauftragter an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und an der Hochschule des CVJM in Kassel tätig. Dr. theol. Andreas Lob-Hüdepohl ist Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin sowie Geschäftsführer des Berliner Instituts für christliche Ethik und Politik. Seit 2016 ist er Mitglied des Deutschen Ethikrates mit den Schwerpunkten Menschenrechte und Behinderung (Inklusion/Teilhabe), Altern (Soziale Gerontologie/Pflege) und Sterben (Palliative Care, Suizid) sowie Ethikberatung im Gesundheits- und Sozialwesen. Dr. theol. habil. Gerhard K. Schäfer war Professor für Gemeindepädagogik und Diakoniewissenschaft sowie Rektor an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. |