• - Alle Rubriken -
  • Bücher
  • Lernen / Pädagogik
  • Hörbücher
  • Software / Games / Hardware
  • Musik / Filme
  • Spiele
  • Kalender
  • Geschenke / Papeterie
  • Karten / Globen
  • Schweiz
  • Englisch und andere Fremdsprachen
  • Lieferbar
  • Neuheit
  • Archiv
  • - Alle Rubriken -
  • Bücher
  • Lernen / Pädagogik
  • Hörbücher
  • Software / Games / Hardware
  • Musik / Filme
  • Spiele
  • Kalender
  • Geschenke / Papeterie
  • Karten / Globen
  • Schweiz
  • Englisch und andere Fremdsprachen
  • - Alle -
  • Audio CD
  • Audio MP3
  • Blu-ray
  • CD ROM, DVD-ROM
  • DVD-Video
  • E-Book EPUB
  • E-Book PDF
  • Hardcover, gebunden
  • Taschenbuch, kartoniert
  • - Alle -
  • Aargauer Mundart
  • Abchasisch (apsua)
  • Aceh-sprache (atje-sprache)
  • Acholi-sprache
  • Adangme-sprache
  • Adygei-sprache
  • Aegyptisch
  • Afrihili
  • Afrikaans
  • Ainu
  • Akan-sprache
  • Akkadisch (assyrisch-babylonisch)
  • Albanisch
  • Alemannisch
  • Algonkin-sprachen
  • Altaethiopisch
  • Altaische Sprachen (andere)
  • Altenglisch (ca. 450-1100)
  • Altfranzoesisch (842-ca. 1400)
  • Althochdeutsch (ca. 750-1050)
  • Altirisch (bis 900)
  • Altnorwegisch
  • Altprovenzalisch (bis 1500)
  • Amharisch
  • Apachen-sprache
  • Appenzellerdeutsch
  • Arabisch
  • Aragonisches Spanisch
  • Aramaeisch
  • Arapaho-sprache
  • Arawak-sprachen
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch (azerbajdzanisch)
  • Assamesisch (asamiya)
  • Asturisch
  • Athapaskische Sprachen
  • Australische Sprachen
  • Austronesische Sprachen
  • Avestisch
  • Awadhi
  • Aymara-sprache
  • Bahasa Indonesia
  • Baltische Sprachen
  • Bambara-sprache
  • Bantusprachen
  • Basaa-sprache
  • Baschkirisch
  • Baseldeutsch
  • Baskisch
  • Bayrisch
  • Beach-la-mar
  • Bedauye
  • Bemba-sprache
  • Bengali
  • Berbersprachen
  • Berlinerisch
  • Berndeutsch
  • Bhojpuri (bajpuri)
  • Birmanisch
  • Blackfoot-sprache
  • Bokmal
  • Bosnisch
  • Braj-bhakha
  • Brandenburger Mundart
  • Bretonisch
  • Bugi-sprache
  • Bulgarisch
  • Caddo-sprachen
  • Cebuano
  • Chamorro-sprache
  • Cherokee-sprache
  • Chinesisch
  • Chinook-jargon
  • Chipewyan
  • Choctaw-sprache
  • Cree-sprache
  • Daenisch
  • Dakota-sprache
  • Danakil-sprache
  • Delaware-sprache
  • Deutsch
  • Dinka-sprache
  • Dogrib-sprache
  • Drawidische Sprachen
  • Dzongkha
  • Efik
  • Elamisch
  • Elsaessisch
  • Englisch
  • Ersjanisch
  • Esperanto
  • Estnisch
  • Ewe-sprache
  • Faeroeisch
  • Fanti-sprache
  • Farsi
  • Fidschi-sprache
  • Filipino
  • Finnisch
  • Finnougrische Sprachen
  • Fon-sprache
  • Fraenkisch
  • Franzoesisch
  • Friulisch
  • Ful
  • Ga
  • Gaelisch-schottisch
  • Galicisch
  • Galla-sprache
  • Ganda-sprache
  • Georgisch
  • Germanische Sprachen
  • Gilbertesisch
  • Glarner Mundart
  • Gotisch
  • Grebo
  • Griechisch (bis 1453)
  • Groenlaendisch
  • Guarani-sprache
  • Gujarati-sprache
  • Haida-sprache
  • Haitisches Creolisch
  • Hamitosemitische Sprachen
  • Haussa-sprache
  • Hawaiisch
  • Hebraeisch
  • Herero-sprache
  • Hessisch
  • Hiligaynon-sprache
  • Himachali
  • Hindi
  • Iban
  • Ibo-sprache
  • Ido
  • Ilokano-sprache
  • Indianersprachen (nordamerik.)
  • Indianersprachen (suedamerik.)
  • Indianersprachen / Zentralamerika
  • Indoarische Sprachen
  • Indogermanische Sprachen
  • Ingush-sprache
  • Interlingua (iala)
  • Interlingue
  • Inuktitut
  • Iranische Sprachen
  • Irisch
  • Irokesische Sprachen
  • Islaendisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Javanisch
  • Jiddisch
  • Judenspanisch
  • Juedisch-arabisch
  • Kabardinisch
  • Kabylisch
  • Kamba
  • Kambodschanisch
  • Kannada
  • Kanuri-sprache
  • Karenisch
  • Karibische Sprachen
  • Kasachisch
  • Kaschmiri
  • Katalanisch
  • Kaukasische Sprachen
  • Kein Sprachlicher Inhalt
  • Keltische Sprachen
  • Khasi-sprache
  • Khoisan-sprachen
  • Kikuyu-sprache
  • Kirchenslawisch
  • Kirgisisch
  • Klassisches Syrisch
  • Koelsch
  • Komi-sprachen
  • Kongo
  • Konkani
  • Koptisch
  • Koreanisch
  • Kornisch
  • Korsisch
  • Kpelle-sprache
  • Kreolisch-englisch
  • Kreolisch-franzoesisch
  • Kreolisch-portugiesisch
  • Kreolische Sprachen
  • Kroatisch
  • Kru-sprachen
  • Kurdisch
  • Kurdisch (sorani)
  • Kutchin
  • Laotisch
  • Latein
  • Lesgisch
  • Lettisch
  • Lingala
  • Litauisch
  • Luba-sprache
  • Luiseno-sprache
  • Lulua-sprache
  • Luo-sprache
  • Luxemburgisch
  • Maduresisch
  • Maithili
  • Malagassisch
  • Malaiisch
  • Malayalam
  • Maledivisch
  • Malinke-sprache
  • Maltesisch
  • Manchu
  • Mandaresisch
  • Manx
  • Maori-sprache
  • Marathi
  • Marschallesisch
  • Massai-sprache
  • Maya-sprachen
  • Mazedonisch
  • Meithei-sprache
  • Miao-sprachen
  • Micmac-sprache
  • Mittelenglisch (1100-1500)
  • Mittelfranzoesisch (ca. 1400-1600)
  • Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)
  • Mittelirisch (900-1200)
  • Mittelniederlaendisch (ca. 1050-1350)
  • Mohawk-sprache
  • Mon-khmer-sprachen
  • Mongolisch
  • Montenegrinisch
  • Mossi-sprache
  • Mundart
  • Muskogee-sprachen
  • Nahuatl
  • Navajo-sprache
  • Ndebele-sprache (nord)
  • Ndebele-sprache (sued)
  • Ndonga
  • Neapolitanisch
  • Nepali
  • Neugriechisch (nach 1453)
  • Neumelanesisch
  • Newari
  • Niederdeutsch
  • Niederlaendisch
  • Nigerkordofanische Sprachen
  • Nogaiisch
  • Nordfriesisch
  • Nordsaamisch
  • Norwegisch (bokmal)
  • Nubische Sprachen
  • Nyanja-sprache
  • Nyankole
  • Nyoro
  • Obersorbisch
  • Obwaldner Mundart
  • Ojibwa-sprache
  • Okzitanisch (nach 1500)
  • Oriya-sprache
  • Osmanisch
  • Ossetisch
  • Pali
  • Pandschabi-sprache
  • Papiamento
  • Papuasprachen
  • Paschtu
  • Pehlewi
  • Persisch
  • Philippinen-austronesisch
  • Phoenikisch
  • Plattdeutsch
  • Polnisch
  • Polyglott
  • Portugiesisch
  • Prakrit
  • Quechua-sprache
  • Raetoromanisch
  • Rajasthani
  • Rarotonganisch
  • Romani
  • Romanisch
  • Romanische Sprachen
  • Rumaenisch
  • Rundi-sprache
  • Russisch
  • Rwanda-sprache
  • Saamisch
  • Saarlaendisch
  • Saechsisch
  • Salish-sprache
  • Samoanisch
  • Sango-sprache
  • Sanskrit
  • Santali
  • Schaffhauser Mundart
  • Schona-sprache
  • Schottisch
  • Schwaebisch
  • Schwedisch
  • Schweizerdeutsch
  • Semitische Sprachen
  • Serbisch
  • Sidamo
  • Sindhi-sprache
  • Singhalesisch
  • Sinotibetische Sprachen
  • Sioux-sprachen
  • Slave (athapaskische Sprachen)
  • Slawische Sprachen
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Solothurner Mundart
  • Somali
  • Soninke-sprache
  • Sorbisch
  • Sotho-sprache (nord)
  • Sotho-sprache (sued)
  • Spanisch
  • Sumerisch
  • Sundanesisch
  • Swahili
  • Swazi
  • Syrisch
  • Tadschikisch
  • Tagalog
  • Tahitisch
  • Tamaseq
  • Tamil
  • Tatarisch
  • Telugu-sprache
  • Temne
  • Tetum-sprache
  • Thailaendisch
  • Thaisprachen (andere)
  • Tibetisch
  • Tigre-sprache
  • Tigrinya-sprache
  • Tlingit-sprache
  • Tonga (bantusprache, Malawi)
  • Tongaisch (sprache Auf Tonga)
  • Tschagataisch
  • Tschechisch
  • Tschetschenisch
  • Tschuwaschisch
  • Tsonga-sprache
  • Tswana-sprache
  • Tuerkisch
  • Tumbuka
  • Tupi-sprache
  • Turkmenisch
  • Udmurt-sprache
  • Ugaritisch
  • Uigurisch
  • Ukrainisch
  • Unbestimmt
  • Ungarisch
  • Urdu
  • Usbekisch
  • Vai-sprache
  • Venda-sprache
  • Verschiedene Sprachen
  • Vietnamesisch
  • Volapuek
  • Volta-comoe-sprachen
  • Wakashanisch
  • Walamo-sprache
  • Walisisch
  • Walliser Mundart
  • Wallonisch
  • Weissrussisch
  • Welthilfssprache
  • Westfriesisch
  • Wienerisch
  • Wolof-sprache
  • Xhosa-sprache
  • Yao-sprache
  • Yoruba-sprache
  • Yupik-sprache
  • Zapotekisch
  • Zeichensprache
  • Zhuang
  • Zuerichdeutsch
  • Zulu
  • Relevanz
  • Autor
  • Erscheinungsjahr
  • Preis
  • Titel
  • Verlag
Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie (Lilie, Ulrich (Vorwort v.) / Neher, Peter (Vorwort v.) / Albert, Anika (Beitr.) / Baumann, Klaus (Beitr.) / Baur, Katja (Beitr.) / Becka, Michelle (Beitr.) / Bechmann, Ulrike (Beitr.) / Behrendt-Raith, Nina (Beitr.) / Bernzen, Christian (Beitr.) / Bertram, Jan (Beitr.) / Biedermann, Ernst Alexander (Beitr.) / Bielefeldt, Heiner (Beitr.) / Blömeke, Bernd D. (Beitr.) / Çakir-Mattner, Naime (Beitr.) / Casel, Gertrud (Beitr.) / Coenen-Marx, Cornelia (Beitr.) / Dalby, Paul (Beitr.) / Ebertz, Michael N. (Beitr.) / Eurich, Johannes (Beitr.) / Fischer, Michael (Beitr.) / Graumann, Sigrid (Beitr.) / Hahn, Kathrin (Beitr.) / Herrmann, Annett (Beitr.) / Hoburg, Ralf (Beitr.) / Hofmann, Beate (Beitr.) / Hölscher-Mulzer, Regine (Beitr.) / Huster, Ernst-Ulrich (Beitr.) / Jähnichen, Traugott (Beitr.) / Joussen, Jacob (Beitr.) / Landstorfer, Johannes (Beitr.) / Liebig, Reinhard (Beitr.) / Lob-Hüdepohl, Andreas (Beitr.) / Kruse, Andreas (Beitr.) / Maaser, Wolfgang (Beitr.) / Maschmeier, Christian (Beitr.) / Meier, Tobias (Beitr.) / Möhring-Hesse, Matthias (Beitr.) / Müller, Annette (Beitr.) / Mund, Petra (Beitr.) / Nauerth, Matthias (Beitr.) / Nüsken, Dirk (Beitr.) / Penta, Leo (Beitr.) / Remmers, Hartmut (Beitr.) / Ruf, Daniela (Beitr.) / Schäfer, Gerhard K. (Beitr.) / Schäper, Sabine (Beitr.) / Schöttler, Roland (Beitr.) / Sigrist, Christoph (Beitr.) / Spieß, Christian (Beitr.) / Städtler-Mach, Barbara (Beitr.) / Starnitzke, Dierk (Beitr.) / Steinkamp, Norbert (Beitr.) / Stetter-Karp, Irma (Beitr.) / Treber, Monika (Beitr.) / Tüllmann, Michael (Beitr.) / Wagenführ-Leroyer, Anne (Beitr.) / Wasner, Maria (Beitr.) / Wegner, Katharina (Beitr.) / Weitzel-Polzer, Esther (Beitr.) / Welskop-Deffaa, Eva (Beitr.) / Zenner, Bettina (Beitr.) / Lob-Hüdepohl, Andreas (Hrsg.) / Schäfer, Gerhard K. (Hrsg.))
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
Autor Lilie, Ulrich (Vorwort v.) / Neher, Peter (Vorwort v.) / Albert, Anika (Beitr.) / Baumann, Klaus (Beitr.) / Baur, Katja (Beitr.) / Becka, Michelle (Beitr.) / Bechmann, Ulrike (Beitr.) / Behrendt-Raith, Nina (Beitr.) / Bernzen, Christian (Beitr.) / Bertram, Jan (Beitr.) / Biedermann, Ernst Alexander (Beitr.) / Bielefeldt, Heiner (Beitr.) / Blömeke, Bernd D. (Beitr.) / Çakir-Mattner, Naime (Beitr.) / Casel, Gertrud (Beitr.) / Coenen-Marx, Cornelia (Beitr.) / Dalby, Paul (Beitr.) / Ebertz, Michael N. (Beitr.) / Eurich, Johannes (Beitr.) / Fischer, Michael (Beitr.) / Graumann, Sigrid (Beitr.) / Hahn, Kathrin (Beitr.) / Herrmann, Annett (Beitr.) / Hoburg, Ralf (Beitr.) / Hofmann, Beate (Beitr.) / Hölscher-Mulzer, Regine (Beitr.) / Huster, Ernst-Ulrich (Beitr.) / Jähnichen, Traugott (Beitr.) / Joussen, Jacob (Beitr.) / Landstorfer, Johannes (Beitr.) / Liebig, Reinhard (Beitr.) / Lob-Hüdepohl, Andreas (Beitr.) / Kruse, Andreas (Beitr.) / Maaser, Wolfgang (Beitr.) / Maschmeier, Christian (Beitr.) / Meier, Tobias (Beitr.) / Möhring-Hesse, Matthias (Beitr.) / Müller, Annette (Beitr.) / Mund, Petra (Beitr.) / Nauerth, Matthias (Beitr.) / Nüsken, Dirk (Beitr.) / Penta, Leo (Beitr.) / Remmers, Hartmut (Beitr.) / Ruf, Daniela (Beitr.) / Schäfer, Gerhard K. (Beitr.) / Schäper, Sabine (Beitr.) / Schöttler, Roland (Beitr.) / Sigrist, Christoph (Beitr.) / Spieß, Christian (Beitr.) / Städtler-Mach, Barbara (Beitr.) / Starnitzke, Dierk (Beitr.) / Steinkamp, Norbert (Beitr.) / Stetter-Karp, Irma (Beitr.) / Treber, Monika (Beitr.) / Tüllmann, Michael (Beitr.) / Wagenführ-Leroyer, Anne (Beitr.) / Wasner, Maria (Beitr.) / Wegner, Katharina (Beitr.) / Weitzel-Polzer, Esther (Beitr.) / Welskop-Deffaa, Eva (Beitr.) / Zenner, Bettina (Beitr.) / Lob-Hüdepohl, Andreas (Hrsg.) / Schäfer, Gerhard K. (Hrsg.)
Verlag Vandenhoeck u. Ruprecht
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 704 S.
Artikelnummer 35999420
Verlagsartikelnummer VUR0006073
ISBN 978-3-525-61633-8
Auflage 1. A.
CHF 70.00
Zusammenfassung
Caritas und Diakonie sind für die Kommunikation des Evangeliums in Wort und Tat zentral. Sie beschreiben eine Grundhaltung der Achtsamkeit für Leid und des Eintretens für Menschen in Not. Zugleich stehen sie für das organisierte soziale Engagement der beiden großen Kirchen. In 57 Artikeln befassen sich Fachleute aus Wissenschaft, Wohlfahrtsverbänden und Kirchen mit den Erscheinungsformen und Herausforderungen von Diakonie und Caritas. In den Blick kommen auch Hilfepraxen, die jüdische oder islamische Prägungen haben oder menschenrechtlich begründet sind. Traditionen diakonischen Handelns werden ebenso dargestellt wie Diskurse um die Weiterentwicklung des Sozialen sowie exemplarische Handlungsfelder. Das Kompendium will dazu beitragen, kirchlich-soziale Verantwortung deutlich kooperativer zu gestalten und den Dialog mit Akteurinnen und Akteuren unterschiedlicher Prägung zu intensivieren. Das macht es zu einem einzigartigen Handbuch für Studium und Praxis.
Autor: Lilie, Ulrich (Vorwort v.) / Neher, Peter (Vorwort v.) / Albert, Anika (Beitr.) / Baumann, Klaus (Beitr.) / Baur, Katja (Beitr.) / Becka, Michelle (Beitr.) / Bechmann, Ulrike (Beitr.) / Behrendt-Raith, Nina (Beitr.) / Bernzen, Christian (Beitr.) / Bertram, Jan (Beitr.) / Biedermann, Ernst Alexander (Beitr.) / Bielefeldt, Heiner (Beitr.) / Blömeke, Bernd D. (Beitr.) / Çakir-Mattner, Naime (Beitr.) / Casel, Gertrud (Beitr.) / Coenen-Marx, Cornelia (Beitr.) / Dalby, Paul (Beitr.) / Ebertz, Michael N. (Beitr.) / Eurich, Johannes (Beitr.) / Fischer, Michael (Beitr.) / Graumann, Sigrid (Beitr.) / Hahn, Kathrin (Beitr.) / Herrmann, Annett (Beitr.) / Hoburg, Ralf (Beitr.) / Hofmann, Beate (Beitr.) / Hölscher-Mulzer, Regine (Beitr.) / Huster, Ernst-Ulrich (Beitr.) / Jähnichen, Traugott (Beitr.) / Joussen, Jacob (Beitr.) / Landstorfer, Johannes (Beitr.) / Liebig, Reinhard (Beitr.) / Lob-Hüdepohl, Andreas (Beitr.) / Kruse, Andreas (Beitr.) / Maaser, Wolfgang (Beitr.) / Maschmeier, Christian (Beitr.) / Meier, Tobias (Beitr.) / Möhring-Hesse, Matthias (Beitr.) / Müller, Annette (Beitr.) / Mund, Petra (Beitr.) / Nauerth, Matthias (Beitr.) / Nüsken, Dirk (Beitr.) / Penta, Leo (Beitr.) / Remmers, Hartmut (Beitr.) / Ruf, Daniela (Beitr.) / Schäfer, Gerhard K. (Beitr.) / Schäper, Sabine (Beitr.) / Schöttler, Roland (Beitr.) / Sigrist, Christoph (Beitr.) / Spieß, Christian (Beitr.) / Städtler-Mach, Barbara (Beitr.) / Starnitzke, Dierk (Beitr.) / Steinkamp, Norbert (Beitr.) / Stetter-Karp, Irma (Beitr.) / Treber, Monika (Beitr.) / Tüllmann, Michael (Beitr.) / Wagenführ-Leroyer, Anne (Beitr.) / Wasner, Maria (Beitr.) / Wegner, Katharina (Beitr.) / Weitzel-Polzer, Esther (Beitr.) / Welskop-Deffaa, Eva (Beitr.) / Zenner, Bettina (Beitr.) / Lob-Hüdepohl, Andreas (Hrsg.) / Schäfer, Gerhard K. (Hrsg.)
Bernd D. Blömeke ist Referent für Telefonseelsorge im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. - Diakonie Deutschland und in der Geschäftsführung für die Evangelische Konferenz für TelefonSeelsorge und Offene Tür e.V. tätig.

Cornelia Coenen-Marx, Oberkirchenrätin a. D., Pastorin, Autorin und Beraterin, ist Inhaberin der Agentur "Seele und Sorge - Impulse, Workshops, Beratung". Bis 2015 war sie Leiterin des Referats Sozial- und Gesellschaftspolitik in der EKD und Geschäftsführerin der Kammer für Soziale Ordnung sowie verschiedener sozialpolitischer Kommissionen. Zuvor arbeitete sie nach einigen Jahren Gemeindepfarramt in unterschiedlichen Leitungspositionen von Kirche und Diakonie, u. a. als Vorstand der Kaiserswerther Diakonie.

Michael N. Ebertz, geb. 1953, Prof. Dr.rer.soc. habil., Dr. theol., Professor an der Katholischen Hochschule Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Soziologie des Christentums, Pastoralsoziologie, Kultursoziologie, Eschatologie.

Dr. Johannes Eurich ist Professor für Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft und Extraordinary Professor für Praktische Theologie an der Stellenbosch Universität in Südafrika.

Dr. theol. Andreas Lob-Hüdepohl ist Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin sowie Geschäftsführer des Berliner Instituts für christliche Ethik und Politik. Seit 2016 ist er Mitglied des Deutschen Ethikrates mit den Schwerpunkten Menschenrechte und Behinderung (Inklusion/Teilhabe), Altern (Soziale Gerontologie/Pflege) und Sterben (Palliative Care, Suizid) sowie Ethikberatung im Gesundheits- und Sozialwesen.

Prof. Dr. Hartmut Remmers ist Seniorprofessor am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg. Nach Stationen an den Universitäten Göttingen, Hannover und Bremen leitete er die Abteilung Pflegewissenschaft der Universität Osnabrück.

Dr. theol. habil. Gerhard K. Schäfer war Professor für Gemeindepädagogik und Diakoniewissenschaft sowie Rektor an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.

Dr. Roland Schöttler arbeitet als Business Development Manager für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft bei Hewlett Packard Enterprise. Er ist zudem als Lehrbeauftragter an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und an der Hochschule des CVJM in Kassel tätig.

Dr. theol. Andreas Lob-Hüdepohl ist Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin sowie Geschäftsführer des Berliner Instituts für christliche Ethik und Politik. Seit 2016 ist er Mitglied des Deutschen Ethikrates mit den Schwerpunkten Menschenrechte und Behinderung (Inklusion/Teilhabe), Altern (Soziale Gerontologie/Pflege) und Sterben (Palliative Care, Suizid) sowie Ethikberatung im Gesundheits- und Sozialwesen.

Dr. theol. habil. Gerhard K. Schäfer war Professor für Gemeindepädagogik und Diakoniewissenschaft sowie Rektor an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.