In der Schweiz ist der Tanz eine noch junge Kunst, die sich erst in den Jahren des Ersten Weltkrieges zu entwickeln begann. Damals - und auch später - lebten renommierte Tanzschaffende aus dem Ausland bei uns im Exil. Rudolf von Laban im Tessin, Sergei Diaghilew am Genfersee und viele andere haben das Fundament gelegt, auf dem unsere Tanzszene aufgebaut wurde. Sie waren Vorbild und Inspiration für zahlreiche Schweizer Künstlerinnen und Künstler. Der Tanz in der Schweiz ist im besten Sinne des Wortes kosmopolitisch.