Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Anreizkompatible Architektenentlohnung (Steiner, Eberhard)
Anreizkompatible Architektenentlohnung
Untertitel Vorschläge zur Reform der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Autor Steiner, Eberhard
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Co-Verlag Deutscher Universitätsverlag (Imprint/Brand)
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2004
Seiten 336 S.
Artikelnummer 1015953
Verlagsartikelnummer 85026566
ISBN 978-3-8244-8203-0
Reihe Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Sonstiges Research
CHF 115.00
Zusammenfassung
In der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind die Architektenhonorare verbindlich festlegt. In letzter Zeit wird verstärkt über ihre Abschaffung diskutiert. Die Berufsvertreter reagieren heftig auf derartige Vorschläge: Sie wollen die HOAI erhalten. Aber auch die Bundesländer sind weiter an einer Honorarordnung interessiert. Daher ist eher eine Reform der HOAI zu erwarten als ihre Abschaffung.

Eberhard Steiner präsentiert einen Überblick über die Geschichte der Honorarregulierung sowie einen internationalen Vergleich. Anschließend untersucht er die HOAI aus der Perspektive der Agency-Theorie und analysiert die Informationsasymmetrien zwischen Bauherren und Architekten in unterschiedlichen Stadien der Vertragsbeziehung. Der Autor zeigt die Agency-Gefahren für traditionelle und innovative Wettbewerbsformen auf und schlägt ein flexibles, modularisiertes und auf asymmetrische Bonuszahlungen gegründetes Honorarsystem vor.

Dr. Eberhard Steiner promovierte bei Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dieter Jacob am Lehrstuhl für Baubetriebslehre der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Er ist im Bereich Projektcontrolling und Kostenmanagement im Architekturbüro Dipl.-Ing. H.W. Steiner in München tätig.